Die Hochzeitswunschliste
Wunsch aufgeschrieben, Zettel überreicht, Geschenk
bekommen. Die Wunschliste ist eine einfache Art, seine Wünsche
bekanntzugeben. Sie birgt Vor- und Nachteile.
Papier ist bekanntlich geduldig. Dementsprechend kurz, lang, exquisit
oder ausgefallen kann die Liste mit Ihren Hochzeitswünschen ausfallen.
Und so (einfach) gehts...
Die Hochzeitswunschliste
Bei einer "Wunschliste" schreiben Sie Ihre Wünsche
(Geschenke) einfach auf eine Liste.
Bei der Gestaltung des Zettels sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Sie
können Ihre Wünsche bebildern, besonders fantasievoll beschreiben
oder den Hintergrund einzelner Wünsche kurz skizzieren.
Um Verwechslungen zu vermeiden, sollten Sie zudem die Geschenke möglichst
genau beschreiben (Hersteller, Stückzahl, etc.).
Beim dritten Toaster ist der Spass vorbei?
Bei aller Liebe, aber eigentlich hatten Sie sich nur einen Toaster
gewünscht. Wenn Sie nun keine Massenproduktion an Toasts planen,
sollten Sie doppelten Geschenken im Voraus den Garaus machen.
Konkret heisst dies, Möglichkeiten zu finden, die möglichst
wenig fehleranfällig sind.
Hochzeitswunschliste an die Gäste schicken
Legen Sie Ihrer Wunschliste ein Begleitblatt mit den Adressen aller
eingeladenen Gäste bei. Schicken Sie die Wunschliste einem Gast.
Der erste streicht seinen Namen sowie das ausgesuchte Geschenk durch
und schickt die Liste für Hochzeits-Geschenke an die nächste
Person auf dem Begleitblatt.
Hierbei gehen Sie natürlich von der sorgfältigen Handhabe
Ihrer Liste aus. Unter Umständen kann die Wunschliste aber auf
dem Postweg oder bei einem Hochzeitsgast verloren gehen. Also immer
auch eine Alternative einplanen.
Hochzeitstisch
Eine gute Alternative zum Geschenk auf dem Papier sind die Geschenke-Wünsche
auf dem Hochzeitstisch. Tipps zum Einrichten und Pflegen eines Hochzeitstisch
gibt es unter "Hochzeitstische".
Jedem Gast seine Hochzeitswunschliste
Möglicherweise können Sie Ihre Geschenke auch in mehrere
Gruppen aufteilen. Da gibt es dann eine Wunschliste für die Verwandtschaft,
eine für den engeren Freundeskreis, etc.
Grosse Geschenke
Mit grösseren oder auch etwas teureren Geschenken sind einzelne
Hochzeitsgäste mitunter etwas überfordert.
Hier sollten Sie mehreren Hochzeitsgästen anbieten, das Geschenk
gemeinsam zu schenken. Solch ein "Geschenk-Splitting"
hat einige Vorteile.
Lesen Sie dazu auch unsere Tipps unter "XXL
Geschenke".
Lesen Sie auch...
Ein Gutschein
als Hochzeitsgeschenk ~ Mehr als ein Stück Papier...
Geld
wünschen und schenken ~ Über den richtigen Umgang mit Geldgeschenken...
|
Ratgeber
| Partner
| Verbund
| Markt
| Shops
| Magazine
| Branchen
| Werbung
| FAQ
Hilfe
| Links
| Credits
| Kontakt
| Verzeichnis
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
© Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten
Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links. Namen
und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Nutzung der Seiten
für den privaten Gebrauch kostenlos. Verwendung von Inhalten
(oder Teilen) nur mit schriftlicher Genehmigung
Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net, @Net und @Sys
Powered by Muenchens.net, Munich Design und Caico Suche
Mitglied im Hochzeitsverbund
und beim Hochzeitsteam |